Wir verstehen die Frustration und Unannehmlichkeiten für den Benutzer, die damit einhergehen, wenn er den Zugriff auf sein Konto verliert, weil er seinen zweiten Faktor verloren hat. Ob es aufgrund eines verlorenen Geräts, eines versehentlichen Missbrauchs oder aus einem anderen Grund geschieht, die Unfähigkeit, sich in Ihr TrustID-Konto einzuloggen, kann eine unangenehme Erfahrung sein.
In der Vergangenheit bedeutete die Behebung dieses Problems, sich auf unser/ihre Supportteam zu kontaktieren, was nicht nur Verzögerungen verursachte, sondern auch eine unnötige Belastung für den Kunden, Sie und/oder uns bedeutete.
Mit der aktuellen Einführung unseres neuen Kontoselbstwiederherstellungsprozesses, gehören diese Tage der Vergangenheit an.
Sagen Sie "Auf Wiedersehen" zu langen Wartezeiten und umständlichen Prozessen und sagen Sie "Hallo" zur nahtlosen Kontowiederherstellung - alles in Ihrer Reichweite.
Unser intuitiver Selbstwiederherstellungsprozess ermöglicht es dem Benutzer, die Kontrolle über sein TrustID-Konto mühelos zurückzugewinnen. Keine Abhängigkeit mehr von Supporttickets oder externer Hilfe. Durch einfaches Befolgen unserer schrittweisen Anweisungen und nur wenige Klicks entfernt, wird der Benutzer wieder dort sein, wo er hingehört: sicher in seinem Konto eingeloggt.
Detaillierte Anleitungen stehen Ihnen als als PDF-Datei unten zur Verfügung (für neue und bestehende Kunden).
Instruktionen für bestehende und neue Kunden
TrustID Self Recovery Instruction
Kontakt zu unserem Experten
Christophe FRATTINO
Project Manager bei ELCA Security
Lernen Sie Christophe FRATTINO kennen, unseren Project Manager bei ELCA Security. Kontaktieren Sie Christophe, um zu besprechen, wie er Ihre Initiativen vorantreiben kann.